Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Kinematisch animierte Pferdebahn


 Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen
 Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen
Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Zum Betrieb des Modells ist das kostenlose Update 3 zu EEP11 erforderlich!
Best.-Nr.: 

V11NSM20056

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 31.07.2015
Dateigrösse: 1.68 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Eine Pferdebahn, Pferdeeisenbahn, Pferdestraßenbahn, Pferdetramway, Pferdetram oder schweizerdeutsch Rösslitram ist ein auf Schienen laufendes Verkehrsmittel, bei dem Pferde oder seltener Maultiere als Zugtiere dienen. Pferdebahnen gelten als technische Vorläufer der heutigen Eisenbahnen und Straßenbahnen, die heute ausschließlich mittels Lokomotiven oder Triebwagen bewegt werden.

Die ersten Eisenbahnen auf eisenbeschlagenen Holzbohlen wurden mit Arbeitspferden als Zugtieren betrieben. Vom Umfang her waren dies meist kurze Grubenbahnen. Doch gab es auch längere Strecken, so war beispielsweise die Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden, auf der Pferde die Kutschen und Wagengespanne zogen, 128 Kilometer lang. Im Ruhrgebiet gab es schon vor der Eröffnung der ersten mit Dampflokomotiven betriebenen Eisenbahnen um 1835 bis 1838 ein Pferdebahn-Netz von etwa 50 Kilometern Gesamtlänge.

Für den Betrieb einer Pferdebahn sind stets deutlich mehr Pferde als Wagen notwendig, da sich die Tiere nach jedem Einsatz erholen müssen und daher ständig durchgewechselt wurden. Diese Ruhepausen fanden meist an den Endstationen statt, wo sogenannte Reiterbuben – auch Trambahnreiter oder Vorspanner genannt – die Pferde abschirrten, fütterten und tränkten. Der Kutscher spannte anschließend für die Rückfahrt ein ausgeruhtes Tier ein. In Bonn legte ein Dienstpferd im ersten Betriebsjahr 1891 dabei durchschnittlich rund 19 Kilometer täglich zurück, in den Folgejahren stieg diese Leistung auf rund 19,5 Kilometer im Jahr 1892 beziehungsweise 20,4 Kilometer im Jahr 1893 an – bevor sie in den Jahren 1895 (17,44 Kilometer täglich) und 1896 (16,78 Kilometer täglich) wieder etwas absank. Bei der Neuen Berliner Pferdebahn dauerten die Spanndienste im Schnitt drei Stunden täglich.

Da die Pferdebahnwagen oft verhältnismäßig schwer waren, forderte man die Kutscher beispielsweise in Frankfurt am Main per Dienstanweisung auf, an den Haltestellen nicht vollständig zum Stehen zu kommen, damit die Pferde die Wagen nicht aus dem Stand heraus in Bewegung setzen mussten. Ebenfalls aus Gründen des Tierschutzes war der kurze Trab die vorgeschriebene Gangart, schnellere Gangarten waren grundsätzlich untersagt. An Steigungen hielten sich sogenannte Trambahnreiter bereit, um für die Bewältigung der Rampe zusätzliche Pferde anzuspannen. In Frankfurt waren die Zugtiere durchschnittlich zwischen viereinhalb und sechs Jahren bei der Pferdebahn im Einsatz, bevor die Straßenbahngesellschaft sie an Landwirte verkaufte.

Quelle: Wikipedia

Technische Daten:

Gesamte Länge des Modells: 8,5m
Maximale Geschwindigkeit: ca. 10km/h

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

  • Pferdbahn1_SM2.3dm


Resourcen\Sounds\EEXP

  • Horsecar1_Roll_SM2.wav
  • Horsecar1_Signal_SM2.wav
  • Horsecar1_Start_SM2.wav

Hinweise:

Zum Betrieb des Modells ist das kostenlose Update 3 zu EEP11 auf die EEP-Version 11.3 erforderlich!

Die Modelle unterstützen die LoD-Funktion bis Level 4! Die Anzahl der Dreiecke in den LOD-Stufen beträgt:
LOD0 - 26901,
LOD1 - 14452,
LOD2 - 6868,
LOD3 - 3027,
LOD4 - 954.

Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kinematisch animierte Pferdebahn im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NSM20056

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 31.07.2015
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bahnsteigkarren, Set 2Bahnsteigkarren, Set 2
Beschreibung: Dieses Modellset besteht aus 2 Elektro-Bahnsteigkarren mit 14 Anhängern in den Farben grau und orange. Davon sind 16 Modelle als R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bus Büssing NAG 900 N als MuseumsbusBus Büssing NAG 900 N als Museumsbus
Beschreibung: 1936 wurden die ersten Trambus-Fahrgestelle mit liegendem Unterflur-Dieselmotor als Dreiachser vorgestellt. Ein Jahr später wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schienenbus VT95 Set 4 Epoche IIISchienenbus VT95 Set 4 Epoche III
Beschreibung: In Erinnerung an den Konstrukteur Norbert Popp erscheint das vierte Set des VT95. Norbert hatte verschiedene Ausführungen des VT95 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Radlader als Schneeräumer gealtertRadlader als Schneeräumer gealtert
Beschreibung:Radlader als Schneeräumer mit GebrauchsspurenBei dem Modell handelt sich um den Nachbau eines Radladers L25F von Volvo der dem Origi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sonderfahrzeug (SoFa) der H-BahnSonderfahrzeug (SoFa) der H-Bahn
Beschreibung:Beschreibung: Dieses Set ist die Fortführung der Modellreihe H-Bahn, welche mit V11NPB10027 begonnen wurde.  Vorbild ist hierbe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn Chemnitz SparsetStrassenbahn Chemnitz Sparset
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 36 Modelle enthalten (alle Modelle aus den Strassenbahn Chemnitz Set1 bis Set4), jeweils 18 für Normal- und ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 24.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Ueberland-Strassenbahn Hohenstein-Ernstthal NormalspurUeberland-Strassenbahn Hohenstein-Ernstthal Normalspur
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 11 Modelle enthalten, 3 Personentriebwagen, 3 Personenbeiwagen, 3 Güterbeiwagen sowie 2 Gütertriebwagen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Siemens Combino Plus/SupraSiemens Combino Plus/Supra
Beschreibung:Der Combino ist eine Niederflur-Straßenbahnwagenba ureihe, deren Prototyp 1996 von Siemens-Duewag gebaut wurde. Wegen seines modular ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe